PNZ BIO TERASSEN ÖL Außen HARTHOLZ DUNKEL 0,75 L
- Wetter- und UV-beständig
- Pflegt und schützt langfristig
- Spezielle Rezeptur
Geeignet für
Einheimische und exotische Hölzer im Außenbereich (Bangkirai, Garapa, Teak, Douglasie, Lärche, Mahagoni, Meranti, Nyatoh, Robble, Jarrah, Belinga, Robinie, Eiche, Thermoholz, Zeder). Ideal für Holzdecks und Gartenmöbel. Es schützt das Holz langfristig vor UV-Strahlen und wetterbedingten Schäden. Die abriebfeste Pflege ist frei von giftigen Wirkstoffen und geruchlos nach der Trocknung.
Anwendung/Verarbeitung
- Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein.
- Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab +8°C. Holzfeuchte nicht über 18%.
- Bei Weichhölzern und/oder Pilzgefährdung mit Imprägniergrund vorbehandeln.
- Stark öl- und inhaltsstoffreiche Hölzer (IPE, Doussie, etc.) vor dem Anstrich mit einem Bio Teak- und Gartenmöbelreiniger neutralisieren.
- Trockenzeit mind. 8-12 Std. (witterungsabhängig).
- Bio Terrassenöl Hartholzöl sollte bei späteren Nacharbeiten immer mit dem gleichen Produkt überstrichen werden.
- Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
- Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche sind unbedingt erforderlich.
- Erstanstrich vor Montage allseitig aufbringen.
Bio Terrassenöl Hartholzöl immer zweimal auf das trockene Holz auftragen (Hirnholz bis zur Sättigung tränken). Bio Terrassenöl Hartholzöl ist auch im angetrockneten Zustand (nach ca. 3- 6 Std.) überstreichbar. Bio Terrassenöl Hartholzöl ist milchig trocknet aber im Farbton »naturbraun« auf. Zwischen erstem und zweitem Anstrich nicht mehr als 24 Std. verstreichen lassen. Der Anstrich ist regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu erneuern. Bei Weichhölzern und/oder Pilzgefährdung wird empfohlen mit Imprägniergrund vorzubehandeln.
Verbrauch
Ca. 50 ml/m², d. h. 1 Liter Bio Terrassenöl Hartholz reicht für ca. 20 m² geölte Fläche pro Auftrag. Bei sägerauem oder geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch verdoppeln bzw. verdreifachen.
Reinigung
Reinigen der Werkzeuge mit Wasser und Seife.
Lagerung
Kühl, aber frostfrei. Im nicht angebrochenen Gebinde 3 Jahre haltbar. Angebrochenes Gebinde in kleineren, geeigneten Behälter umfüllen, luftdicht verschließen und bald aufbrauchen.
Inhaltsstoffe
Veredelte Naturöle, Wasser, natürliche Emulgatoren, natürliche Trockenstoffe, natürliche Pigmente, Topfkonservierung (MIT/BIT; Beratung für Isothiazolinonallergiker +49 (0)8465-173820).
Wichtige Hinweise
Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern, diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Bei Spritzverarbeitung Sprühnebel nicht einatmen. S2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080111. EU-Grenzwert für das Produkt (A/e): 150g/l (2007)/ 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 5g/l VOC.
Art.-ID | 2441 |
Zustand | Neu |
Hersteller | PNZ |
Inhalt | 0.75 Liter |
Gewicht | 1000 g |